13.-16.03.2014
ACC Reutlingen e.V. auf der RETRO-CLASSICS 2014
Retro-Classics Stuttgart

Retro-Classics in Stuttgart vom 13. bis 16. März 2014

Dieses mal fand die Retro Classics in Stuttgart wieder später statt. Vom Freitag 13. März bis Sonntag 16.März 2014 gab es wieder jede Menge Fahrzeuge in allen erdenklichen Preisklassen zu bestaunen, auch waren wieder zahlreiche Händler von Fahrzeugen, Zubehör, Automodellen, Werkzeugen und Accessoires präsent.
Das Wetter spielte auch dieses Jahr wieder hervorragend mit, so dass wir unsere Fahrzeuge trockenen Rades zur Messe fahren konnten und auch wieder unsere Pferdchen in die Ställe bringen konnten.

Leider wurden unsere Vorbereitungen für die Messe von dem zu frühen Tod unseres langjährigen Mitgliedes Klaus Hanselmann überschattet, der auch immer ein fester Bestandteil  unseres Retro Teams war!

Wir hatten wieder unseren bewährten Stand mit 7 m x 30 m, unsere Stand Nr. 5C31. Es hatte sich erwiesen, dass unsere großen Fahrzeuge sich so wesentlich besser präsentieren lassen! Wir waren auch dieses mal mit 8 Fahrzeugen präsent.

Auf unseren im US Style eingerichteten  Parkplätzen präsentierten wir auf der rechten Seite von außen nach innen die Fahrzeuge

  • 1973er Pontiac von Mike,
  • 1965er Chevrolet Pick Up Fleet Side von Sascha,
  • 1974er Chevrolet Corvette Cabrio von Dieter,
  • 1978er Corvette von Jürgen,

und auf der linken Seite auch von außen nach innen die Fahrzeuge

  • 1979er Oldsmobile Cutlass von Pit,
  • 1969er Lincoln Continental von Michael,
  • 1964er Oldsmobile Jetstar 88 von Ingo,
  • 1969er Lincoln Continental MK3 Coupé von Klaus

Los ging es wieder am Dienstagmorgen um 8 Uhr an der Halle in Wannweil, wo die ganzen Utensilien für den Messeaufbau eingelagert sind. Es war alles auch recht schnell in Andy s Transporter verstaut. Da die Tankkontrolle auch dieses Jahr wieder entfiel und wir unsere Garantieerklärung abgegeben hatten ging der Aufbau auch wieder dank zahlreicher Helfer recht zügig von statten, so dass wir genügend Zeit für die Dekoration hatten.

Das Fahrzeug von unserem langjährigen leider viel zu früh verstorbenen Mitgliedes Klaus bekam einen Ehrenplatz mit dem wir Ihm gebührend gedachten. Dies machte Klaus Sohn Bernd möglich, der uns seinen Lincoln MK3 zur Verfügung stellte!

Da wir auf unserer Rückseite überraschend keinen Stand hatten, da der Hallenplan kurzfristig geändert wurde, hatten wir wieder reichlich Platz zum Arbeiten. Das zeigte uns wieder, der Dienstag ist der optimale Aufbautag. Unsere Rückwände waren dann auch recht schnell aufgestellt, unsere Banner angehängt. Anschließend konnten wir bereits die Fahrzeuge stellen und die Parkplätze mit unserem gelben Parkplatzband markieren.

An den Messetagen  war dann auch wieder sehr viel los, was auch wieder die Zahlen belegen. Unsere Pressesprecherin Helga verteidigte auch dieses Jahr wieder erfolgreich mit zahlreicher Unterstützung unseren Stand. Es ergaben sich viele interessante Gespräche und es wurden auch wieder neue Kontakte geknüpft!
Dieses Jahr feierte unser Mitglied Oye mit jeder Menge Kuchen auf der Messe ihren Geburtstag mit einer kleinen Party, da dieser genau auf den Sonntag fiel.
Unser Stand kam mit unserer neu gestalteten Rückwand sehr gut bei allen Besuchern an.
Der Abbau ging auch wieder dank vieler Helfer sehr schnell von statten. Bis aber wieder alles verstaut, die Fahrzeuge in die Ställe gebracht wurden, zog sich alles doch noch etwas in die Länge.
Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei allen an unserem Messeauftritt beteiligten Personen bedanken

Keep on Cruising!
Thilo

Bilder vom Abbau:

Aktuelle Termine


Sonstige Termine siehe:

 

Bericht Pontiac Trans Am:
Ausgabe 01/2018
www.motor-klassik.de/youngtimer

 

Bericht Dodge Charger:
Ausgabe 02/2018
www.motor-klassik.de

 

Club-Flyer

acc clubflyer2011 1   Flyer des ACC Reutlingen e.V. - Seite 2

DEUVET

Der American Car Club Reutlingen e.V. ist Mitglied beim
Der ACC Reutlingen e.V. ist Mitglied beim DEUVET
Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V.

Der im Jahr 1976 gegründete DEUVET wird von den deutschen Oldtimerclubs getragen und vertritt die Interessen der gesamten Oldtimerszene gegenüber Politik, dem Gesetzgeber, den Behörden, sonstigen Institutionen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit.

Es können nur Vereine Mitglied des DEUVET werden, keine Einzelpersonen.

Seiten-ANFANG
Seiten-ENDE