08.-10.03.2013
ACC Reutlingen e.V. auf der Retro Classics 2013

Retro-Classics Stuttgart

Retro-Classics in Stuttgart vom 8. bis 10. März 2013

Dieses mal fand die Retro Classics in Stuttgart wesentlich früher statt. Nämlich bereits vom Freitag, 08. März bis Sonntag, 10.März. Das befürchtete  Winterchaos blieb Gott sei gedankt glücklicherweise aus, so dass wir unsere Fahrzeuge ohne befürchteten Salznebel zur Messe und auch wieder in die Ställe bringen konnten.

Wir  hatten wieder  unseren bewährten Stand mit 7m x 30m, unsere Stand Nr. 5B31. Es hatte sich erwiesen, dass unsere großen Fahrzeuge sich so wesentlich besser präsentieren lassen! Dieses mal waren wir mit 8 Fahrzeugen präsent, wobei die Pick Up Sparte mit 4 Fahrzeugen auch gut vertreten war. Es wurden 7 Clubeigene und 1 Gastfahrzeug ausgestellt!

ACC Reutlingen e.V. auf der Retro Classics 2013Auf unseren im US Style eingerichteten  Parkplätzen präsentierten wir  auf der einen Seite von außen nach innen die 1974er Chevrolet Corvette Cabrio von Dieter, einen 1979er Oldsmobile Cutlass von Peter, einen 1969er Lincoln Mark 3 von Klaus und ein 1968er Oldsmobile Holiday von Andreas, auf der anderen Seite auch von außen nach innen einen 1957er Chevrolet Pick Up von Manuel,einen  1965er Chevrolet Pick Up von Sascha , einen 1965er Chevrolet Pick Up von Thilo und der 1956er Chevrolet Pick Up von Oliver.

Für uns startete die Messe bereits wieder am Dienstag Morgen um 8 Uhr an der  Halle in Wannweil, wo die ganzen Utensilien für den Messeaufbau eingelagert sind.
Dank zahlreicher Helfer war alles auch recht schnell in Andy s Transporter verstaut, und auch das erste Fahrzeug von Sascha auf dem Anhänger verladen, so dass wir früher als erwartet zu unserem nächsten Sammelpunkt  dem Cafe del Sol in Leinfelden Echterdingen losfahren konnten. Am Cafe del Sol warteten bereit Pit, Manuel und Klaus auf uns. Nach einer kurzen Pause und Begrüßung ging es auch gleich weiter zu den Messehallen.

ACC Reutlingen e.V. auf der Retro Classics 2013An der Messe beim Check In stellten wir wieder erwartens fest, dass die übliche Tankkotrolle vor der Einfahrt in die Hallen entfällt, es werde nur noch sporadisch geprüft! Ja Tank umsonst abgeschlaucht und Benzin ges……, egal wir waren auf jeden Fall mit unseren Fahrzeugen im grünen Bereich, da alle Tanks nahe Reserve waren. Dadurch konnten wir aber schneller als im Vorjahr in die Halle einrücken, was uns auch wieder Zeit sparte.

Solange Andy, Sascha, Ingo und Manuel  den Teppich verlegten, haben Klaus, Pit und ich die Bauzäune und Strohballen für die Dekoration in Leinfelden abgeholt.
Da wir besser vorbereitet, und unsere Wasserrohre für die Erhöhung des Bauzauns bereits fertig waren, ging der Aufbau sehr schnell von statten. So lange aufgebaut wurde, hatten wir auch das nächste Fahrzeug abgeholt. Oli´s Pick Up kam dann am Mittwoch.

Da der Stand auf unserer Rückseite noch nicht vor Ort war hatten wir reichlich Platz zum Arbeiten, was wieder zeigte, der Dienstag ist der Optimale Aufbautag. Unsere Rückwand war dann auch recht schnell aufgestellt, unsere Banner angehängt, auf der einen Seite unser Highway und auf der anderen eine Grand Canyon Landschaft, das Foto hatte Oli von seinem Letzten USA Aufenthalt mitgebracht.

ACC Reutlingen e.V. auf der Retro Classics 2013Anschließend konnten wir bereits die Fahrzeuge stellen und die Parkplätze mit unserem gelben Dekoband markieren. Am Mittwoch wurde dann noch unser Stand von Klaus und mir dekoriert, leider durften wir nur zwei Strohballen (wegen Brandschutz) verwenden, den Rest brachten wir zum Bauern zurück, so dass wir Donnerstags zum Pressetag bereits fertig waren.

An den Messetagen war dann auch wieder sehr viel los, was auch die folgenden Zahlen belegen werden. Unsere Pressesprecherin Helga verteidigte wieder Erfolgreich unseren Stand. Es ergaben sich viele interessante Gespräche, und es wurden auch wieder zahlreiche neue Kotakte geknüpft! Unser Stand kam mit unserer neu gestalteten Rückwand sehr gut bei allen Besuchern an, was uns zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir konnten auch diese Messe wieder nutzen um unsere Flyer für unser diesjähriges Meeting an viele Interessierte zu bringen!

Der Abbau ging auch wieder Dank zahlreicher  Helfer recht schnell von statten, bis aber wieder alles verstaut, die Fahrzeuge in die Ställe gebracht und der Anhänger aufgeräumt wurden, zog sich alles doch noch etwas in die Länge, so dass ich irgendwann bereits früh am nächsten Tag  fertig ins Bett fiel.

Die Halle 5 war diese mal fast vollständig in amerikanischer Hand, vertreten waren etliche Händler und auch ein großer Stand von Chrom & Flammen besetzt mit Privatfahrzeugen war vertreten, so dass ca. zwei drittel der Halle mit Ami s belegt war! Es wurde mit rund 77.000 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt! Es waren  1.308 Aussteller mit rund 3.000 Fahrzeugen beteiligt. Der Flächenbedarf nimmt inzwischen das gesamte verfügbare Messegelände mit 100.000 m² plus der Messepiaza in Anspruch. Es waren auch  rund 700 Journalisten aus über 20 Ländern  auf der Messe vertreten.

Wieder einmal hat der ACC-Reutlingen eindrucksvoll bewiesen, dass der „American Way Of Drive“ ein fester Bestandteil der Oldtimerszene ist! Die 14. RetroClassic wird findet vom 13. bis 16. März im Stuttgarter Messegelände stattfinden.

Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei allen an unserem Messeauftritt beteiligten Personen bedanken

keep on  Cruising!
Thilo S.

Aktuelle Termine


Sonstige Termine siehe:

 

Bericht Pontiac Trans Am:
Ausgabe 01/2018
www.motor-klassik.de/youngtimer

 

Bericht Dodge Charger:
Ausgabe 02/2018
www.motor-klassik.de

 

Club-Flyer

acc clubflyer2011 1   Flyer des ACC Reutlingen e.V. - Seite 2

DEUVET

Der American Car Club Reutlingen e.V. ist Mitglied beim
Der ACC Reutlingen e.V. ist Mitglied beim DEUVET
Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.V.

Der im Jahr 1976 gegründete DEUVET wird von den deutschen Oldtimerclubs getragen und vertritt die Interessen der gesamten Oldtimerszene gegenüber Politik, dem Gesetzgeber, den Behörden, sonstigen Institutionen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit.

Es können nur Vereine Mitglied des DEUVET werden, keine Einzelpersonen.

Seiten-ANFANG
Seiten-ENDE